Verstellbare Brille

Durch Bearbeitung der Form von Brillengläsern und durch gezielte Lichtprojizierungs-Techniken werden eine Reihe von alternativen Nutzungen erschlossen. Der "Dioptomat" ist eine Brille mit variabler Dioptrin und Helligkeit.

Zum Vergleich: Ein grob vergleichbares System eines anderen Erfinders wurde 2009 patentiert, zum Bau einer aus Wasser in durchsichtigem Kunststoff bestehenden Wasserlinse, die mit Wasserdruck einfach verstellt werden kann und sehr preiswerte Brillen für Entwicklungsländer ermöglicht.