Marzipanschach
Ein spielerisches Projekt: Zu den zunehmend virtuellen Computerspielen wird eine sinnliche Alternative empfohlen, durch die Herstellung und Vermarktung von "Fressspielen". Gemeint ist, dass Figuren aus Marzipan oder Schokolade, Kekse usw. als Spielfiguren bei einfachen Brettspielen eingesetzt werden, so mit einfachen Figuren bei „Mühle“ und „Dame“. Wer im Spiel Figuren gewinnt, darf diese aufessen.
Das könnte beispielsweise in Kneipen magenfreundlich etwas von Alkoholkonsum ablenken. Eine Reihe von Vermarktungsbedingungen sind zu beachten, insbesondere die Eigenschaften der Kekse betreffend. Spiele mit werbefreudigen Namen wie "Haukau", "Mampf", "7er Spiel" oder "Nimmufriss" sind umsetzbar und ausbaufähig.
Je nach Marketingkonzept kann die Investition hoch oder niedrig sein. Gemäß Auskunft von Backfachleuten gilt: Die Produktentwicklung von wohlschmeckenden und zugleich "praktischen" im Sinne von robusten Keksen kann aufwendig sein, aber möglicherweise auch bereits improvisierend rasch und gut gelingen. In jedem Fall wird der Umsatz stark vom Marketingkonzept abhängen.